Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1844): Verzeichnis für das Jahr 1844 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt
Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 252.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
asiatischer großer gelber | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
Benincasa sinensis | Cucurbita | Speisekürbis | 3 |
Berliner Königskopf | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
bester dauernder | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 4 |
Birnkürbis, verschiedene Farben | Cucurbita | Zierkürbis | 3 |
Blumenthaler | Brassica oleracea var. sabauda L. | Wirsingkohl | 4 |
Braunschweiger größtes weißes | Brassica oleracea var. capitata L. f. alba | Weißkohl | 3 |
Braunschweiger, lange rothe | Daucus carota L. | Möhre | 4 |
Bruine geel | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 5 |
bunte Forellen | Cichorium intybus Foliosum-Gruppe | Chicorée/Blattzichorie | 2 |