Springe zum Hauptinhalt der Seite

On-farm-Bewirtschaftung

4.2.2.2 Liste Sorteneinträge

Sorteneinträge der Literaturquelle Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg (1939): Züchterverzeichnis Sellerie, In: LHASA, MD, I 82, Nr.238, 122–166.

Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 197.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Gewöhnlicher Schnitt Apium graveolens var. secalinum (ALEF.) MANSF. Schnittsellerie 5
Fr.'s Lucullus Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Erfurter Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Erfurter Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Erfurter Markt Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Erfurter kurzlaubiger Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Erfurter kurzlaubiger Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Erfurter kurzlaubiger Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Erfurter grosser früher Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4
Erfurter grosser früher Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 4