Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Dänische Export Lycopersicon esculentum Tomate 5
Dänischer Eschlauch Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 2
Dänischer Steinkopf Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Dänische Senfgurke Cucumis sativus L. Gurke 3
Dänische weiße Winterkohl Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 2
Dannhäuser Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Danvers Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Danvers Daucus carota L. Möhre 4
Darmstädter Asparagus officinalis L. Spargel 3
Dawes Challenge Rheum rhabarbarum Rhabarber 5