Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1865): Verzeichnis für das Jahr 1865 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner
Anzeige der Ergebnisse 541 bis 550 von insgesamt 555.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
holländ. kurze frühe Treib- | Daucus carota L. | Möhre | 6 |
monströser | Allium porrum L. | Lauch | 6 |
Plumage- weißgescheckter | Brassica oleracea var. selenisia L. | Feder-Kohl | 6 |
Joanet | Brassica oleracea var. capitata L. f. alba | Weißkohl | 6 |
Chinesische grünbleibende Schlangen | Cucumis sativus L. | Gurke | 6 |
großer süßer Bologneser | Foeniculum vulgare Mill. | Fenchel | 6 |
Schnitt-, gelber zarter Butter- | Brassica napus var. pabularia | Schnittkohl | 6 |
kürzeste frühe stumpfe Treib- | Daucus carota L. | Möhre | 7 |
spanische rothe | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 7 |
OHNE SORTENNAME | Lagenaria siceraria | Flaschenkürbis | 7 |