Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
Anzeige der Ergebnisse 281 bis 290 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Winterlauch | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 4 |
indianische Salat- | Lepidium sativum | Gartenkresse | 4 |
Blaßgelber | Lactuca sativa var. longifolia LAM. | Bindesalat | 4 |
Melon-Schlng.-Gurke | Cucumis anguria | Anguria-Gurke | 4 |
extrafrühe feine kurze rothe holländ. Karotten | Daucus carota L. | Möhre | 4 |
Sehr große frühe krumm- und breitschotige | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 4 |
Raponica, großer | Oenothera biennis | Gemeine Nachtkerze | 5 |
OHNE SORTENNAME | Mesembryanthemum crystallinum | Eiskraut | 5 |
großer Knoll- | Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. | Knollensellerie | 5 |
violetter italienischer | Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. | Bleichsellerie | 5 |