Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
silberweiße | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 4 |
neue feine kurze süße Karotte | Daucus carota L. | Möhre | 4 |
extragroße lange dicke rothgelbe | Daucus carota L. | Möhre | 4 |
Hochgelber | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 4 |
Steinkopf, früher gelber | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 4 |
Montre, früher gelber krauser | Lactuca sativa var. crispa L. | Schnittsalat | 4 |
großblättriger holländ. grün u. gelber | Portulaca oleracea | Portulak | 4 |
großer Knoll-, länglicher | Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. | Knollensellerie | 4 |
extra großer Knoll- | Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. | Knollensellerie | 4 |
Blaßweißer Dauer | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 4 |