Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1860): Verzeichnis für das Jahr 1860 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner
Anzeige der Ergebnisse 41 bis 50 von insgesamt 484.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Zucker-, kleine feine runde Perl- | Phaseolus vulgaris var. vulgaris | Stangenbohne | 2 |
arabische Feuer-, rothblühende | Phaseolus coccineus L. | Feuerbohne | 2 |
lange rosenrothe | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 2 |
gewöhnliche Schwert- | Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. | Buschbohne | 2 |
kurze dicke | Petroselinum crispum subsp. tuberosum | Wurzelpetersilie | 2 |
großblättr | Beta vulgaris var. cicla (L.) | Mangold | 2 |
runde rosenrothe | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 2 |
größte aus der Bretagne | Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI | Artischocke | 2 |
dänische | Allium cepa var. aggregatum G. DON | Schalotten | 2 |
Schnitt-, gewöhnlicher | Brassica napus var. pabularia | Schnittkohl | 2 |