Springe zum Hauptinhalt der Seite

On-farm-Bewirtschaftung

4.2.2.2 Liste Sorteneinträge

Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsnährstand (Hrsg.) (1942): Sortenliste der in Deutschland zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen, Nach dem Stand vom 1. Juli 1941

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 323.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Graue buntblühende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 5
Trierer Kristallglas Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Grüne runzlige Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 5
Buchsbaum Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Frühe Heinrich Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Schweizer Riesen Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Frühe niedrige volltragende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Riesen Säbel Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 4
Schlesische dicke Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 3
Magdeburger Spitzkopf Cichorium intybus Sativum-Gruppe Wurzelzichorie 3