Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Prinzenkopf, großer blaßgelber, englischer | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
Prahl-, großer brauner | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
große silberweiße plattrunde harte holländische | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 3 |
Forellen-, großer brauner | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
neue ext. gr. zarte franz. Treib | Cucumis sativus L. | Gurke | 3 |
Forellen-, großer bunter | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
große weiße spanische Birnzwiebeln | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 3 |
Späte große weiße engl. | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 3 |
Große schwarzkeimige | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 3 |
ganz frühz. nied. Volltrag. | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 3 |