Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
runde weiße Pfälzer | Brassica rapa subsp. rapa | Herbstrübe | 1 |
runde gelbe Wilhelmsburger | Brassica rapa subsp. rapa | Stoppelrübe | 1 |
Rothrandiger | Lactuca sativa var. longifolia LAM. | Bindesalat | 2 |
Rother Herbst | Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe | Rettich | 2 |
Rothblühende Kron-Zucker-Erbse | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 3 |
rosenrother Knoll | Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. | Knollensellerie | 2 |
Raponica, großer | Oenothera biennis | Gemeine Nachtkerze | 5 |
Prinzenkopf, rothkantig | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 4 |
Prinzenkopf, großer blaßgelber, holländ. | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
Prinzenkopf, großer blaßgelber, englischer | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |