Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
ganz extrafrüher feiner weißer engl. Glas- | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 1 |
ganz extrafrüher feiner blauer engl. Glas- | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 1 |
später sehr großer weißer | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 1 |
ganz extrafrüher feinblättriger blauer Wiener | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 1 |
ganz extrafrüher feinblättriger weiß Wiener | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 1 |
mittelfrüher großer feiner Glas | Brassica oleracea var. gongylodes L. | Kohlrabi | 1 |
Italienischer, grauer | Brassica oleracea var. italica PLENCK | Brokkoli | 1 |
Italienischer, blauer | Brassica oleracea var. italica PLENCK | Brokkoli | 1 |
Italienischer, weißer | Brassica oleracea var. italica PLENCK | Brokkoli | 1 |
Neuer Palmkohl | Brassica oleracea var. palmifolia L. | Palmkohl | 1 |