Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1860): Verzeichnis für das Jahr 1860 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner
Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 484.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
lange rothe | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 2 |
lange weiße | Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe | Radies | 2 |
OHNE SORTENNAME | Foeniculum vulgare Mill. | Fenchel | 2 |
Erfurter, gelbe Klunker- | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 3 |
Forellen- Vollblut | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 3 |
große gelbe Salat- | Oenothera biennis | Gemeine Nachtkerze | 3 |
Drumhead | Brassica oleracea var. sabauda L. | Wirsingkohl | 3 |
Nürnberger später | Brassica oleracea var. sabauda L. | Wirsingkohl | 3 |
OHNE SORTENNAME | Citrullus lanatus | Wassermelone | 3 |
grosser rundblättriger | Spinacia oleracea L. | Spinat | 3 |