Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1838): Verzeichniss von selbstgebauten Gemüse-, Feld-, Garten-, Holz- und Blumen-Samen einem Sortiment gefüllter Pracht-Georgien, Kartoffeln, Weine und andere verschiedene Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grasshoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 11
Anzeige der Ergebnisse 251 bis 260 von insgesamt 295.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
sehr großer grüner Laplänischer (neuer) | Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. | Blattkohl; allgemein kopflose Kohle | 1 |
sehr großer später grün extra | Brassica oleracea var. sabauda L. | Wirsingkohl | 1 |
sehr großer weißer platter Braunschw. | Brassica oleracea var. capitata L. f. alba | Weißkohl | 1 |
sehr groß neue süße Altringham | Daucus carota L. | Möhre | 2 |
sehr hoher neuer Riesenkohl | Brassica oleracea var. viridis L. | Kuhkohl | 3 |
sehr volltragende runde rothe Kirsch-Stangen-Bohne | Phaseolus vulgaris var. vulgaris | Stangenbohne | 1 |
silberweiße | Allium cepa var. cepa | Küchenzwiebel | 4 |
Spargel-Zucker-Erbse | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 4 |
Späte Folger | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 2 |
Späte große weiße engl. | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 3 |