Sorteneinträge der Literaturquelle Grasshoff, Martin (1836): Gemüse-, Feld-, Garten-, Wald- und Blumen-Samen, in gleichen von einem Sortiment gefüllter Georgien, Kartoffeln, Weine und anderen verschiedenen Pflanzen, Samenhandlung von Martin Grashoff, Handelsgärtner zu Quedlinburg
Anzeige der Ergebnisse 271 bis 280 von insgesamt 285.
Sortenname (lt. Quelle) | Botanischer Name | Volksname | Anzahl quellenbezogener Informationen |
---|---|---|---|
Allerfrüh. volltrag. | Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. | Schal-Erbsen | 4 |
Ganz niedr. De grace | Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. | Zuckererbse | 4 |
Steinkopf, früher grüner | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 4 |
extra großer Knoll- | Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. | Knollensellerie | 4 |
Melon-Schlng.-Gurke | Cucumis anguria | Anguria-Gurke | 4 |
Raponica, großer | Oenothera biennis | Gemeine Nachtkerze | 4 |
Blaßgelber | Lactuca sativa var. longifolia LAM. | Bindesalat | 4 |
Blaßweißer Dauer | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 4 |
großblättriger holländ. grün u. gelber | Portulaca oleracea | Portulak | 4 |
Schwedischer | Lactuca sativa var. capitata L. | Kopfsalat | 4 |