Sorteneinträge der Literaturquelle Hofmann, Joh. Thom. (1932): Wertvolle Gemüsesorten in bunter Folge, Eine Sammlung farbiger Abbildungen von 160 Sorten

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 149.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Delikateß blauer früher zarter Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 3
Extrakrause grüne Lepidium sativum Gartenkresse 3
Friedberger später grüner Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Butterkopf hellgrüner innen goldgelb Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Ruhm von Enzkhuizen großer früher fester Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Braunschweiger später großer platter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Verbesserte Schlangen extra lange grüne sehr volltragende Cucumis sativus L. Gurke 3
Lange rote stumpfe ohne Herz Daucus carota L. Möhre 3
Münchener lerchenfarbiger Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Mittellange grünbleibende Cucumis sativus L. Gurke 3