Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
neapolitanischer weißer Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 3
Altenburger weißes Brassica oleracea var. medullose THELL. Markstammkohl 3
gelbgrüner Eisenkopf Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
gewöhnliche gelbe Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 3
sehr vollrippige Cardy von Tours Cynara cardunculus subsp. cadunculus Cardy 3
gewöhnliche Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 3
OHNE SORTENNAME Sium sisarum Zuckerwurzel 3
karminrotes kurzlaubiges Treib Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
OHNE SORTENNAME Pastinaca sativa Pastinake 3
OHNE SORTENNAME Tetragonia tetragonioides Neuseeländerspinat 3