Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1845): Verzeichnis für das Jahr 1845 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 299.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
cyprischer früher Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
holländisches großes feines schwarzroth. Salat- Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 3
Invincible Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 3
Großer gelber Prinzenkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Ulmer, niedriger mittel Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
große grüne von Grammont Cucumis melo L. Melone 3
feiner krauser grüner vollherziger Cichorium endivia L. Endivie 3
runder schwarzer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
chinesischer Pe-tsai Brassica rapa subsp. pekinensis (LOUR.) HANELT Pekingkohl 3
große weiße Schwert- Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 3