Sorteneinträge der Literaturquelle Schreiber, F. C. (1852): Gemüse-, Feld- u nd Blumen-Sämereien sowie der neusten und schönsten Zierpflanzen, Land- und Topfrosen, Georginen oder Dahlien, welche um beigesetzte Preise zu haben sind bei C. F. Schreiber, Handelsgärtner in Dresden, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 25

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 196.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
allergrösster Melonenkürbis Cucurbita Speisekürbis 3
Emperor of Manchester Cucumis sativus L. Gurke 3
vorzüglich mit runden Blättern Spinacia oleracea L. Spinat 3
grosse lange Schlangengurke Cucumis sativus L. Gurke 3
neue, vorzüglich feste runde Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
grosse dunkelrothe, harte Braunschweiger Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Neuer Riesenkohl Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 3
grosse frühe westindische Schlangengurke Cucumis sativus L. Gurke 3
frühe, gelbe kurzkrautige Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
Neue grünbleibende Imperial Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3