Sorteneinträge der Literaturquelle Binder, Walter (1933): Die Praxis der Gemüsetreiberei, Handbuch für den Erwerbs- und Privatgärtner ; Lehrbuch für Gartenbauschulen

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 131.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Juli Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Incomparable Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Holländische weiße Treib Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
Heterosis Lycopersicon esculentum Tomate 3
Heinemanns Juni Riesen Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Hamburger Markt Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Haco Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5
Haagescher Erfurter kleinblättriger, kurzstrunkiger Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Haagescher Erfurter allerfrühester Zwerg Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Grüne rheinische Kopfmelde Atriplex hortensis Gartenmelde 4