Sorteneinträge der Literaturquelle Hofmann, Joh. Thom. (1932): Wertvolle Gemüsesorten in bunter Folge, Eine Sammlung farbiger Abbildungen von 160 Sorten

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 149.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Verbesserte Nantes halblange rote stumpfe ohne Herz Daucus carota L. Möhre 3
Ägyptische schwarzrote frühe plattrunde Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3
Steinkopf goldgelber früher Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Hohlblättriger Butter runder gelber früher Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
Holländer großer breitblättriger Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 3
Dunkelgrüner vollherziger breitblättriger Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 3
Runder gelber früher Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
Gaudry sehr großer rundblättriger Spinacia oleracea L. Spinat 3
St. Valery lange rote Daucus carota L. Möhre 3
Erfurter mittellange grüne volltragende Cucumis sativus L. Gurke 3