Sorteneinträge der Literaturquelle Müllers, Lambert; Wehrhahn, Heinz Rudolf (1935): Gemüsebau, Ein Hand- und Lehrbuch für die gärtnerische Praxis ; mit 596 Textabbildungen, 24 ein- und mehrfarbigen Tafeln

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 667.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Rheinischer Blauer Speck Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Rheinische Vorgebirgs-Prinzeß. Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
gelbe Atriplex hortensis Gartenmelde 4
OHNE SORTENNAME Brassica rapa subsp. pekinensis (LOUR.) HANELT Pekingkohl 4
OHNE SORTENNAME Tetragonia tetragonioides Neuseeländerspinat 4
OHNE SORTENNAME Scolymus hispanicus Goldwurzel 4
OHNE SORTENNAME Oenothera biennis Gemeine Nachtkerze 4
Fest und Viel Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 4
dänische Schalotte Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 4
OHNE SORTENNAME Allium sativum L. Knoblauch 4