Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1863): Verzeichnis für das Jahr 1863 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 451 bis 460 von insgesamt 548.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
lange weiße holländische Cucumis sativus L. Gurke 3
Daniel O'Rourke Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Harissons Glory Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 3
Mailänder Kaiserkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Erfurter, schwarzrother langrunder Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Paradies- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Malta, mit rothem Fleisch Cucumis melo L. Melone 3
Gladiator Cucumis sativus L. Gurke 3
Forellen- engl. kleiner blutrother Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Schwarze runde Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 3