Sorteneinträge der Literaturquelle Mette, Heinrich (1844): Preisverzeichnis für Frühjahr 1844, Gemüse-, Dekonomie-, Gras-, Holz- und Blumen-Sämereinen von Heinrich Mette in Quedlinburg, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 17

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
lange weiße frühe Schwert-Krubbohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 1
lange weiße Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 2
lange rothe ordinäre Mohrrüben Daucus carota L. Möhre 2
lange grüne zum Treiben Cucumis sativus L. Gurke 2
lange gelbe Bortfeldsche Brassica rapa subsp. rapa Herbstrübe 2
lange gelbe Birnzwiebeln Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Kron-Schal-Erbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
krause gefüllte grüne Lepidium sativum Gartenkresse 3
kleine frühe grüne Trauben-Gurke Cucumis sativus L. Gurke 2
kleine ächte Teltauer Brassica rapa subsp. rapa Teltower Rübchen 2