Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1865): Verzeichnis für das Jahr 1865 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 451 bis 460 von insgesamt 555.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Schnabel- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Schneeball- früheste weiße Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 4
Schnitt-, brauner Frühlings- Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 6
Schnitt-, gelber zarter Butter- Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 6
Schnitt-, gewöhnlicher Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 5
schwarze durchsichtige römische Speck- Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Schwarze runde Brassica rapa subsp. rapa Stoppelrübe 3
Schwarzer Walzen Cucurbita Zierkürbis 4
Schwarzköpfiger sicilianischer Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
schwarzrothe Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 3