Sorteneinträge der Literaturquelle Langethal, Christian Eduard (1876): Handbuch der landwirthschaftlichen Pflanzenkunde und des Pflanzenbaues. Apothekerkräuter, 3. Hackfrüchte, Handelsgewächse, Gemüse und

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 147.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Zuckerhut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Ochsenherz Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
Braunschweiger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Centnerkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
gemeines großes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Erfurter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
kleines Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 5
rundköpfiges Spätkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
gewöhnlicher Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 4
früher kurzstrunkiger Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 2