Sorteneinträge der Literaturquelle Hauptverwaltung Land- und Forstwirtschaft (Hrsg.) (1948): Sortenliste der in der sowjetischen Besatzungszone zugelassenen Sorten von Kulturpflanzen,

Anzeige der Ergebnisse 311 bis 320 von insgesamt 368.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Winter Mombacher Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Pariser gelber Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 2
Dr. Neuers Kronenperle Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 2
DSG Deli Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 2
Wachs Flageolet mit roten bohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 2
Zittauer gelbe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 2
Grüne rheinische Kopf Atriplex hortensis Gartenmelde 2
Wachs Goldhorn Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Saxa Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2
Dickfleischige Zucker Brech Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2