Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 291 bis 300 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Coles silberweisser Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3
Chinesiche grünbleibende Schlangengurke Cucumis sativus L. Gurke 4
Champion Lycopersicon esculentum Tomate 5
Carters frühester niedriger Wirsing Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 7
Buxbaum-Zuckererbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 5
Brüsseler Zwergsprossenkohl Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 3
Brüsseler Sprossenkohl Brassica oleracea var. gemmifera DC. Rosenkohl 3
Brüsseler Cichorium intybus Foliosum-Gruppe Chicorée/Blattzichorie 3
Breit- und langblätteriger mit scharfkanitgem Samen Spinacia oleracea L. Spinat 6
Breitblättriges holländische Rapünzchen Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 5