Sorteneinträge der Literaturquelle Settegast, Henry; Wehrhahn, Heinrich Rolf (1922): Illustriertes Handbuch des Gartenbaues, Ein Hand-, Lehr- u. Nachschlagebuch ... ; Mit 917 Abb. u. 47 Taf

Anzeige der Ergebnisse 391 bis 400 von insgesamt 439.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Winnigstädter Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 7
Frühes Johannistagskraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
Schweinfurter früher großer Riesen Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 7
Früher kleiner Yorker Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 8
Magdeburger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 7
Bamberger, allerfrühester Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 8
Braunschweiger Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 8
Filder Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 6
OHNE SORTENNAME Allium fistulosum L. Winterheckenzwiebel 4
Dreienbrunner Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 6