Sorteneinträge der Literaturquelle Hofmann, Joh. Thom. (1932): Wertvolle Gemüsesorten in bunter Folge, Eine Sammlung farbiger Abbildungen von 160 Sorten

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 149.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Gournay langer violetter Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
Goliath weißer verbesserter Riesen Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 2
Goliath blauer verbesserter Riesen Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 2
Goldgelber ovaler sehr früher Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Gaudry sehr großer rundblättriger Spinacia oleracea L. Spinat 3
Frühlingszwiebeln allerfrüheste weiße Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
Frühlingsrettich Erstling verbessserter sehr früher weißer Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Frühe dicke Zucker Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 3
Friedberger später grüner Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Frankfurter Treib halblange rote Daucus carota L. Möhre 5