Sorteneinträge der Literaturquelle Gieger, Friedrich (1869): Preis-Verzeichniss der Samen-Handlung von Friedrich Gieger in Würzburg,

Anzeige der Ergebnisse 141 bis 150 von insgesamt 211.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
neue violette englisch Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
ächte holländer, feine runde weisse zum Treiben Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
neue rothe Champagner-, kurzlaubige Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
franz. halblange scharlachrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
franz. halblange rosenrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
ächte feine holländische rosenrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
franz. halblange mit weissem Wurzelende Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
kleine weisse ächte Campanula rapunculus Rapunzelglockenblume 3
frühester schwarzer runder Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3
weisser zarter Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 3