Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1845): Verzeichnis für das Jahr 1845 der in uns ausländischen Gemüse-, Feld-, Gras-, Blumen-, und Sträucher, welche frisch und ächt zu haben sind bei Ernst Benary Zunftgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 211 bis 220 von insgesamt 299.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
französischer Rumex rugosus Sauerampfer 3
OHNE SORTENNAME Allium porrum L. Lauch 4
grosse weiße späte Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Ulmer, kleines, weißes frühes Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
asiatischer feiner später Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 4
Wiener kleinblättrige niedrige frühe weiße Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Madeira größte runde Riesen- Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
schwarze von Japan Cucumis melo L. Melone 4
holländische, blutrothe süße runde Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
frühe, gelbe weiße Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 4