Sorteneinträge der Literaturquelle Schmitz, Adolf (1941): Haupt-Preisverzeichnis, über Gemüse- und Blumensamen, Gras-, Klee-, Runkelsamen, Grünfutter-Gründungungssaaten, Saatgetreide

Anzeige der Ergebnisse 141 bis 150 von insgesamt 271.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Kölner Markt Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 3
Koblenzer Valerianella locusta (L.) Laterr. Feldsalat 5
Kleine Rheinländerin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
kleine, haltbare Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 4
Kleine, gelbe, runde Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5
Kissendrup Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5
Kasseler Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 3
Kapitän Weddingen Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Kaiser-Wilhelm-Riesen Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Juliana Spinacia oleracea L. Spinat 6