Sorteneinträge der Literaturquelle Kampe, Konrad (1940): Die Reichsgemüsesorten, ihre Erkennung, Unterscheidung und wirtschaftliche Bewertung, Bohnen, Erbsen, Gurken, Möhren, Radies, Rote Rüben, Sellerie, Spinat, Zwiebeln.

Anzeige der Ergebnisse 61 bis 70 von insgesamt 160.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Ovales rotes mit weißer Spitze Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
Frühwunder Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 7
Erstling Daucus carota L. Möhre 6
Marktgärtner Daucus carota L. Möhre 6
Gonsenheimer Treib Daucus carota L. Möhre 6
Rotherz (bedingt zugelassen) Daucus carota L. Möhre 6
Nantaise Daucus carota L. Möhre 7
Lange rote stumpfe ohne Herz Daucus carota L. Möhre 7
Guérande (bedingt zugelassen) (ab 1. August 1941 gestrichen) Daucus carota L. Möhre 4
Sudenburger Daucus carota L. Möhre 8