Sorteneinträge der Literaturquelle Nicolaisen, Nicolai (1956): Gemüsebau zweckmäßig und lohnend,

Anzeige der Ergebnisse 201 bis 210 von insgesamt 282.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Fürchtenichts Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
Frühkopf GZG Brassica oleracea var. sabauda L. Wirsingkohl 5
Früher Sommer Allium porrum L. Lauch 2
Frühe niedrige volltragende Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 1
Frühe Heinrich Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 1
Frembgens Rheinlands Ruhm Lycopersicon esculentum Tomate 5
Frankfurter Riesen Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 2
Filderkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Fetzers Maindreieck Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5
Fetzers Gigant Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 5