Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 671 bis 680 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Vertus Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 3
Vier Jahreszeiten blau Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 3
Viktoria Spinacia oleracea L. Spinat 8
Viktoria Rheum rhabarbarum Rhabarber 6
Viktoria Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Vilmorins Markerbse Pisum sativum subsp. sativum convar. axiphium ALEF. Zuckererbse 2
Violette früheste Zwerg Solanum melongena L. Aubergine 3
Violette frühe von Palermo Solanum melongena L. Aubergine 3
Violette Italienische Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 2
Violette Pariser Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) HEGI Artischocke 2