Sorteneinträge der Literaturquelle Müllers, Lambert; Wehrhahn, Heinz Rudolf (1935): Gemüsebau, Ein Hand- und Lehrbuch für die gärtnerische Praxis ; mit 596 Textabbildungen, 24 ein- und mehrfarbigen Tafeln

Anzeige der Ergebnisse 591 bis 600 von insgesamt 667.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Kedive Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 7
Neger, feinste halblange Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 5
Erfurter schwarzrote dunkellaubige lange Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 6
Gonsenheimer birnenförmige Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 6
Erfurter schwarzrote lange Delikateß Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 5
Granat Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 6
Ägyptische plattrunde dunkelrote Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 7
Rundes schwarzrote, dunkellaubige Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 5
Kölner Markt Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 6
Rotkugel Beta vulgaris var. vulgaris Rote Beete 7