Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 281 bis 290 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
OHNE SORTENNAME Armoracia rusticana Meerrettich 4
OHNE SORTENNAME Arctium lappa Essbare Klette 4
OHNE SORTENNAME Apium graveolens var. secalinum (ALEF.) MANSF. Schnittsellerie 2
Kurzlaubiger Apfel-Knollen-Sellerie Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
Grosser Erfurter kurzlaubiger Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
Coles silberweisser Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3
neuer goldgelber mit weissem Schein Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 4
Violetter von Tours Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3
Rosenroter englischer Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3
Paskal vollrippiger neuer weisser Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3