Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1924): Handbuch des gesamten Gemüsebaues einschl. d. Gemüsesamenbaues, d. Gewürz-, Arznei- u. Küchenkräuter,

Anzeige der Ergebnisse 831 bis 840 von insgesamt 848.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Halbhohen moosgekrausten Blätterkohl Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 2
Vogtländer Strunkkraut Brassica oleracea var. medullose THELL. Markstammkohl 2
Englischer immerwährender Mangold Beta vulgaris var. cicla (L.) Mangold 2
Markkohl Brassica oleracea var. medullose THELL. Markstammkohl 2
brauner Butterkohl Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 2
Altenburger Kraut Brassica oleracea var. medullose THELL. Markstammkohl 2
Niedrige braune krause Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 2
Schlitzkohl Brassica oleracea convar. acephala (L.) ALEF. Blattkohl; allgemein kopflose Kohle 2
Baumkohl Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 2
grüner Butterkohl Brassica napus var. pabularia Schnittkohl 2