Sorteneinträge der Literaturquelle Becker-Dillingen, Josef (1929): Handbuch des gesamten Gemüsebaues, einschließlich des Gemüsesamenbaues, der Gewürz-, Arznei- und Küchenkräuter : Auf praktisch-wissenschaftlicher Grundlage unter besonderer Berücksichtigung exakter Pflanzenzüchtung

Anzeige der Ergebnisse 81 bis 90 von insgesamt 749.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Mammut Capsicum sp. Capsicum - Arten 4
Sachsenhäuser Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4
Berlicummer Daucus carota L. Möhre 4
Gonsenheimer Treib Daucus carota L. Möhre 4
Holländische Gelbe Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 4
hohe grüner moosgekrauster Brassica oleracea var. sabellica L. Braunkohl 4
Tronchouda-Kohl Brassica oleracea var. costata DC. Tronchuda-Kohl 4
Spanischer Pfeffer Capsicum sp. Capsicum - Arten 4
pommersche Kohl Brassica oleracea var. viridis L. Kuhkohl 4
Trianon Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 4