Sorteneinträge der Literaturquelle Heinemann, Friedrich Karl (1896): Der Küchen-oder Gemüsegarten v. Friedr. Carl Heinemann, Kgl. Preuss. Hoflieferant, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt,

Anzeige der Ergebnisse 281 bis 290 von insgesamt 318.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Queen Victoria Rheum rhabarbarum Rhabarber 3
Rundes scharlachrotes Erfurter Dreienbrunnen-Radies Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
OHNE SORTENNAME Claytonia perfoliata Kuba-Spinat 3
gewöhnliche deutsche Schalotte Allium cepa var. aggregatum G. DON Schalotten 3
halblange Zuckerpetersilie Petroselinum crispum subsp. tuberosum Wurzelpetersilie 3
OHNE SORTENNAME Sium sisarum Zuckerwurzel 3
Mix Pickles Cucumis sativus L. Gurke 3
Kurzlaubiger Apfel-Knollen-Sellerie Apium graveolens var. rapaceum (MILL.) GAUD. Knollensellerie 3
OHNE SORTENNAME Barbarea verna Frühes Barbarakraut 3
Coles silberweisser Apium graveolens var. dulce (MILL.) PERS. Bleichsellerie 3