Sorteneinträge der Literaturquelle Reichsverband der deutschen Pflanzenzuchtbetriebe (1939): Ratgeber für Saatgutbeschaffung, Saatgutwechsel und Sortenwahl

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 243.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Buchsbaum, frühe Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Zweifarbig blühende Prunk Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 5
Konservenkönigin Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Federkrause Cichorium endivia L. Endivie 5
Weißer Treib und Setz Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 5
Rotblühende Prunk Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 5
Wachs Goldhorn Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 5
Ovales rotes Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 5
Weißes ovales Treib Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 5
Preisgewinner (rotblühende) Phaseolus coccineus L. Feuerbohne 5