Sorteneinträge der Literaturquelle Bitterhoff, August (1933): 1933, August Bitterhoff Sohn, Samenzüchterei und Samenhandlung

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 459.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Non plus ultra, allerfrühester, weißer, feiner Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 7
Vogesische weiße halblange spitze Daucus carota L. Möhre 7
Eisenkopf Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 7
Braunschweiger Daucus carota L. Möhre 7
Amsterdamer Treib Daucus carota L. Möhre 7
Berliner Markt Daucus carota L. Möhre 7
Westlandia Lycopersicon esculentum Tomate 7
Weiße lange grünköpfige verbesserte Riesen-Futtermöhre Daucus carota L. Möhre 7
Dithmarscher, früher großer runder Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 7
Gaudry, verbesserter Spinacia oleracea L. Spinat 7