Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 271 bis 280 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
holländische runde violette Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
holländische lange rosenrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
holländische runde dunkelrothe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 2
Wiener frühe goldgelbe Raphanus sativus L. Radieschen-Gruppe Radies 3
Erfurter violetter runder Winter- Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Erfurter langer schwarzer Winter- Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
Erfurter runder schwarzer Winter- Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
weißer Herbst- Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2
Erfurter weißer runder Winter- Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 4
schwarzer runder Sommer- Raphanus sativus L. Rettich-Gruppe Rettich 2