Sorteneinträge der Literaturquelle Platz, C. (1853): Gemüse- und Blumen-Sämereien welche für beigesetzte Preise von allerbester Qualität zu haben sind in der Samen- und Pflanzhandlung von Platz und Sohn in Erfurt, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 26

Anzeige der Ergebnisse 101 bis 110 von insgesamt 298.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
neuer englischer Victoria Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 2
Forellen großer bunter Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
sicilianischer großer grüner Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3
eiergelber früher fester extra Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
bruine geel allerfrühester Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Mailänder Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Cyrius größter gelber später Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Winter Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 5
Prinzenkopf großer gelber Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Steinkopf gelber früher Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 6