Sorteneinträge der Literaturquelle Schreiber, F. C. (1852): Gemüse-, Feld- u nd Blumen-Sämereien sowie der neusten und schönsten Zierpflanzen, Land- und Topfrosen, Georginen oder Dahlien, welche um beigesetzte Preise zu haben sind bei C. F. Schreiber, Handelsgärtner in Dresden, In: Neue Blumenzeitung, Bd. 25

Anzeige der Ergebnisse 181 bis 190 von insgesamt 196.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Neue, sehr frühe französ. Treibbhone Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 4
Frühe niedrige, volltragende Krupp- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Man of Kent, extra Cucumis sativus L. Gurke 5
blassgelber Lactuca sativa var. longifolia LAM. Bindesalat 5
englische Non plus ultra Cucumis sativus L. Gurke 5
OHNE SORTENNAME Cucumis anguria Anguria-Gurke 5
Englische Mark Knights Marrow Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 5
Volltragende frühe weisse Wachserbse Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
Frühe volltragende engl. Bischoff- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 5
frühe Treiber Cucumis sativus L. Gurke 6