Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 451 bis 460 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
OHNE SORTENNAME Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Trommelkopf Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Netzmelone von Cavaillon Cucumis melo L. Melone 4
Perl-Wachsbohne Phaseolus vulgaris var. vulgaris Stangenbohne 4
Schwedenkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Dreibrunnensalat Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Weiße Flageoletbohne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 4
Spanischer Pfeffer Capsicum sp. Capsicum - Arten 4
Niedrige Mammutherbse Pisum sativum subsp. sativum convar. medullare ALEF. Mark-Erbse 4
Blaßrothe Niort Allium cepa var. cepa Küchenzwiebel 5