Sorteneinträge der Literaturquelle Ruempler, Theodor (1879): Illustrierte Gemüse- und Obstgärtnerei : Mit 400 in den Text gedruckten Holzschnitten,

Anzeige der Ergebnisse 431 bis 440 von insgesamt 480.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Johannistagskraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Londoner Marktkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Pommersches Spitzkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Filder Kraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Magdeburger Kraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Erfurter kleines Weißkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Early Champion Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Enfielder Marktkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Schweinfurter Kraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3
Erfurter großes Weißkraut Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 3