Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1860): Verzeichnis für das Jahr 1860 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 151 bis 160 von insgesamt 484.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
frühes Kaiser- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
frühes Nonpareil- Brassica oleracea var. capitata L. f. alba Weißkohl 4
Früheste breitblättr. Mai- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
früheste holländische Schwert Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 4
Früheste Mai- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 4
frühe Zwerg- Vicia faba Ackerbohne 6
Frühlattig, gelber französ. krauser Lactuca sativa var. crispa L. Schnittsalat 3
ganz breite vollherzige Escarol Cichorium endivia L. Endivie 3
ganz breite von Natur gelbe Cichorium endivia L. Endivie 3
ganz neue weißlich grüne Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 2