Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1860): Verzeichnis für das Jahr 1860 der Gemüse-, Feld-, Gras-, Wald- und Blumen-Sämereien, bei Ernst Benary in Erfurt, Samenhandlung, Kunst- und Handelsgärtner

Anzeige der Ergebnisse 391 bis 400 von insgesamt 484.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
frühe, runde weiße Brassica rapa subsp. rapa Mairübe 4
grosse weiße späte Brassica oleracea var. gongylodes L. Kohlrabi 4
Winter- m. rothem Fl. Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Laings purple topt Brassica napus subsp. napobrassica (L.) HANELT Kohlrübe 4
Drumhead Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Perpignaner Dauerkopf Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 4
Early white spring Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 5
Erfurter blutrothes festes frühes Salat- Brassica oleracea var. capitata L. f. rubra Rotkohl 5
OHNE SORTENNAME Chaerophyllum bulbosum Kerbelrübe 5
Late white spring Brassica oleracea var. italica PLENCK Brokkoli 5