Sorteneinträge der Literaturquelle Benary, Ernst (1855): Verzeichnis für das Jahr 1855 der Gemüse-, Feld-, Gras- und Blumensämereien, Knollen, Pflanzen bei Ernst Benary Zunft- und Handelsgärtner in Erfurt

Anzeige der Ergebnisse 231 bis 240 von insgesamt 351.
Sortenname (lt. Quelle) Botanischer Name Volksname Anzahl quellenbezogener Informationen
Myatts Queen Victoria Rheum rhabarbarum Rhabarber 3
Neuer Walcheren Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
früheste breitblättr. Mai- Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
grosser langblättriger Spinacia oleracea L. Spinat 3
französischer, bunter Plumage- Brassica oleracea var. selenisia L. Feder-Kohl 3
holländischer später ordinärer Brassica oleracea var. botrytis L. Blumenkohl 3
gewöhnliche krause Cichorium endivia L. Endivie 3
neue schwarze gelbschotige Wachs- Phaseolus vulgaris var. nanus ASCHERS. Buschbohne 3
neue Princess Olga Pisum sativum subsp. sativum convar. vulgare ALEF. Schal-Erbsen 3
Schweizer großer Lactuca sativa var. capitata L. Kopfsalat 3